Evangelische Gemeinde A.u.H.B. Klosterneuburg
home
 
Wie ein Strauß von Feldblumen

Berichte aus den verschiedenen Arbeitsgebieten unserer Gemeinde

 
Das Redaktionsteam des Gemeindeblattes

Vier Mal jährlich finden Sie unsere Zeitung im Briefkasten. Wir sind derzeit zu dritt: Gertraud Schickhofer, Julian Sartorius und Rolf Gutdeutsch. Wir kennen keine scharfe Trennung in Ressorts, bringen uns aber automatisch nach Neigung, Hintergrundwissen und unterschiedlichen Temperamenten ein. Wenn kein Zeitdruck da ist, laufen "Redaktionssitzungen" meistens auf dem Email-Wege (da sich vieles leichter und bequemer vom eigenen PC erledigen lässt), per Telefon oder gesprächsweise nach den Gottesdiensten. Vor allem Gertraud sorgt dafür, dass durch ihre "Randbemerkungen" die menschliche Komponente bei so manchen Artikeln nicht zu kurz kommt und dass das Aussehen unseres Blattes zum Lesen einlädt. Rolf widmet sich vorwiegend der Aufgabe, auswärtige Autoren anzusprechen und die interne Diskussion in Gang zu halten; findet er zu wenig Unterstützung, so schreibt er zur Not Artikel, um Artikel, um Artikel... Julian sammelt die Daten für den Veranstaltungskalender, schreibt den theologischen Leitartikel und erstellt nach der Endredaktion die Druckvorlage.

Oft geht es mit dem Herannahen des Redaktionsschlusses zunehmend hektisch zu. Wir müssen dann Korrekturen lesen, die Artikel passend gruppieren und das Layout diskutieren. Das geht dann nur, wenn wir wirklich zusammenkommen. Wenn uns Fehler unterlaufen - und das passiert leider auch - dann in diesen Tagen.
Der Stil unserer Zeitung wird natürlich durch die Persönlichkeiten des Teams bestimmt. Was wir uns wünschen, sind zusätzliche MitarbeiterInnen mit Schwerpunkten, die wir nicht so ohne weiteres abdecken können: z.B. Kinder- und Jugendarbeit, Berichte... Freude an der Sprache und Spaß am Schreiben sind sicher kein Hinderungsgrund zur Mitarbeit in unserem Team.
Erfreulich ist, dass unser Blatt durch Beiträge vieler Autoren geprägt wird. Im letzten Jahr haben zum Beispiel Sonja und Herfried Bauer, Christian Bauer, Robert Bieber, Helmut Birgfellner, Ernst Fak, Alfred Fischer, Irmi Forkert, Paul Niederwimmer, Fritz Richter, Heidi Sartorius, Clemens Schmidbauer und Dieter Stroh mit Artikeln beigetragen. Kurt Audétat und Günther Schickhofer sorgen regelmäßig für künstlerische Unterstützung. Unsere Fotografin Gerda Christof führt mit viel Liebe die Bild-Chronik unserer Gemeinde.
Allen, auch den vielen Autoren der letzten Jahre und Jahrzehnte, sagen wir ein herzliches Dankeschön!

Red.

Gespräche über Gott und die Welt

Am Anfang war.....ein kleiner Kreis - und ist´s auch heute noch - von Interessierten an Gesprächen über ausgewählte Textstellen der Bibel, die unser Pfarrer Julian jeweils festgelegt, besser: ausgewählt hat.
Nach gemeinsamen Lesen dieser Textstellen sind alle eingeladen, ihre jeweiligen Gedanken oder Auslegungen darzulegen, um sie zu hinterfragen und zu diskutieren. Die daraus entstehenden Gespräche sind für alle Beteiligten insofern ein Gewinn, als man bemüht ist, miteinander zu einer gemeinsamen Betrachtungsweise zu gelangen. Daraus entstehen dann Bezüge sowohl zu unserer Gegenwart als auch zur bibelgeschichtlichen Vergangenheit, die uns unser Pfarrer Julian auf Grund seines fundierten Wissens darlegt. Dies alles in einer freundschaftlichen Atmosphäre bei - wie kann es anders sein - Tee und Gebäck.
Nach zwei Stunden trennt man sich bis zum nächsten Mal. Und jeder, so meine ich, ist zum Weiterdenken angeregt.

Charlotte Januschka

  Julian im Gesprächskreis
Julian im Gesprächskreis
Krankenhausseelsorge

Gemeinsam, d.h. ergänzend besuchen wir Gemeindeglieder im Krankenhaus, um sie ein Stück weit - auch in einer persönlich schweren Situation - zu begleiten. Jeder Patient wird als Persönlichkeit ernst genommen und somit bestimmt er die Richtung des Gespräches: Von Information, Diskussion, ernst oder mit Humor, über Gott und die Welt - bis hin zum Gebet und Segen.

Annette Hagenlocher und Heidi Sartorius


Inhalt 2003-1

zum Frieden raten

Wirtschaft
und Ethik

Geben-Danken-
Nehmen

Opfer & Sinn

Opfer (Pollitt)

Willow-Creek
Leitungsseminar

Singspiel-
Premiere

Kreuzungen

Wie ein Strauß
von Feldblumen

Terminübersicht
April-Ende Juni

Impressum